Jedes Tier hat seine eigene geschichte

In unserem Zoo finden viele Tiere ein neues Zuhause – oft aus besonderen oder schwierigen Umständen. 

Unser 15 Jahre alter Kängurubock „Skippy“ kam ursprünglich von einem Züchter, der Tiere für Restaurants aufzog. Doch Skippy hatte Glück: Gemeinsam mit seiner Partnerin fand er bei uns ein artgerechtes Zuhause. Leider verstarb seine Gefährtin im Jahr 2015. Doch inzwischen hat er eine neue Partnerin gefunden, die wir aus einem anderen Streichelzoo übernommen haben. 

Ein weiteres besonderes Tier ist unser Minischwein „Bifi“. Sie wurde vermutlich im Dreieichpark ausgesetzt und dort gefunden. Bei ihrer Ankunft litt sie unter einem schweren Räudebefall, der ihr starke Beschwerden bereitete. Anfangs war sie deshalb gereizt und bissig – kein Wunder, wenn der Juckreiz unerträglich ist. Mittlerweile hat sie sich erholt, rund 20 Kilogramm zugenommen und lebt nun zufrieden mit unseren beiden Schweinen „Scheffe“ und „Rosi“ zusammen.

 Auch unsere „Oma“, eine 16-jährige Ziege, hat eine bewegte Geschichte. Sie wurde einst von Privatpersonen abgegeben und gehört heute zu unseren ältesten Bewohnern – abgesehen von Skippy.

 Leider erleben wir oft, dass Tiere aufgrund plötzlichen Platzmangels oder veränderter Lebensumstände abgegeben werden. Einige gelangen auch wegen schlechter Haltung zu uns. So war es bei unseren Miniponys „Sternchen“ und „Little“. Sie kamen aus einem Zirkus in sehr schlechtem Zustand: voller Flöhe und Läuse, unterernährt und mit Hufrehe. Zudem hatten sie große Angst vor Menschen. Zum Glück haben sie sich mit der Zeit erholt und neues Vertrauen gefasst.

 Viele unserer Kaninchen und Vögel stammen ebenfalls aus privaten Abgaben – sei es wegen eines Umzugs, einer Allergie oder des Verlusts eines Partnertiers. Eine Zeit lang hatten wir so viele Kaninchen, dass wir keine weiteren aufnehmen konnten und auf andere Stellen verwiesen. Doch dann passierte das Unerwartete: Einige unserer Weibchen waren trächtig. Dabei hatten wir die Tiere nach Geschlechtern getrennt und alle Böcke kastriert – oder zumindest dachten wir das. Beim Einfangen stellten wir fest, dass sich ein unkastrierter Bock in unser Gehege geschlichen hatte.

 Leider kommt es immer wieder vor, dass Tiere heimlich ausgesetzt oder einfach in unser Gehege gesetzt werden. Vor unserem Tor haben wir schon Kaninchen, Meerschweinchen, Landschildkröten, Vögel und sogar eine Katze aufgefunden.

Jedes Tier hat seine eigene Geschichte – und wir sind stolz darauf, ihnen ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben.